22131
page-template-default,page,page-id-22131,page-child,parent-pageid-22109,stockholm-core-2.2.9,select-theme-ver-9.6,ajax_fade,page_not_loaded,popup-menu-fade,,qode_menu_center,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive

Technik

Digitaldruck

Druckart bei der keine statische Druckform verwendet wird, sondern die Druckdaten direkt vom Computer auf die Druckmaschine übertragen wird. Digitaldruck zeichnet sich besonders durch eine schnelle Produktionszeit aus und findet besonders bei kleinen Auflagen häufige Verwendung. Pantone und HKS Farben können nicht dargestellt werden.

 

Vorteile Digitaldruck

 

  • keine Druckplatten erforderlich, somit entfallen die Rüstszeiten
  • geringere Kosten bei niedrigen Auflagen
  • Personalisierung der Digitaldrucke

Offsetdruck

Druckprodukte mit höheren Auflagenstärken werden größtenteils im Offsetdruck realisiert. Der Offsetdruck bietet auch die größte Vielfalt an Papiersorten und Veredelungstechniken an. Bei Auflagen unter 1.000 Stück spielt der Digitaldruck seine Stärken aus.

 

Vorteile Offsetdruck

 

  • bei größeren Auflagen wesentliche günstiger als der Digitaldruck
  • Vielfältige Papiersorten
  • Bedruckte Papiere je nach Farbqualität lichtecht
  • Drucktechnik ermöglicht eine sehr gute Druckqualität
  • gleichmäßige Farbabdeckung